Wussten Sie das?
Die Gründung des Casinos von Monte Carlo im Jahr 1863 ist die Geschichte eines Fürsten, eines Mannes... aber vor allem eine Liebesgeschichte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte das Fürstentum unter der Führung von Prinz Charles III. und François Blanc einen raschen Aufschwung und wachsenden Wohlstand. Marie Blanc, die Ehefrau des Geschäftsmannes, spielte eine wesentliche Rolle bei der Belebung und Verschönerung von Monte Carlo. Ausbau der mittlerweile legendären Weinkeller des Hôtel de Paris Monte-Carlo, Teilnahme an der Weltausstellung in Wien, Gründung der "Poteries de Monaco", Bau der Opéra Garnier... Marie Blanc war somit maßgeblich an der kulturellen und künstlerischen Ausstrahlung des Fürstentums beteiligt.
Die Suite Princesse Grace und die Suite Prince Rainier III im Hôtel de Paris Monte-Carlo sind das Echo einer außergewöhnlichen Geschichte. Nachdem das Prinzenpaar 1956 im Herzen dieses Palastes geheiratet hatte, feierte es sein 20-jähriges Jubiläum in den Kellern des Hotels. Diese beiden Räume bilden heute außergewöhnliche Schmuckkästchen mit Blick auf das Mittelmeer auf dem höchsten Punkt des Hotels und versprechen eine unvergessliche Reise. Wie die Liebe, nicht wahr?
"Jede Frau ist eine ewige Rose auf dieser Welt"... das ist sicherlich der Gründungsspruch des Rosengartens Princesse Grace, der 1984 von Fürst Rainier III. zu Ehren seiner Frau Grace Kelly eröffnet wurde. Als es darum ging, die schönsten Rosensträucher auszuwählen, wurde der Fürstenpalast mit Hunderten von Angeboten aus der ganzen Welt überschwemmt, aus denen der Fürst persönlich die 315 Sorten auswählte.
Der Duft der Romantik schwebt seit mehr als einem halben Jahrhundert über dem Fürstentum. Im April 1956 heiratete Fürst Rainier III. die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly - ein Ereignis, das die Herzen von 30 Millionen Fernsehzuschauern und 100.000 Besuchern, die während der einwöchigen Feierlichkeiten nach Monaco kamen, höher schlagen ließ. 600 Gäste, Prominente - darunter Alfred Hitchcock, Meister der Spannung und Trauzeuge der Braut - und gekrönte Häupter waren anwesend, als die erste fürstliche Hochzeit live im Fernsehen übertragen wurde und einen Meilenstein in der Geschichte darstellte. Auch in den USA konnte man die Hochzeit miterleben, wenn auch um einige Tage zeitversetzt.