48 Stunden in Monaco im Winter
Tag 1
Willkommen im Hotel Hermitage Monte-Carlo ! Das Hotel für Kenner im Herzen von Monaco mit seiner Belle-Epoque-Architektur pflegt Eleganz, Ruhe und Diskretion.
9h00
Was gibt es Schöneres, als seinen Aufenthalt mit einem Frühstück im Hotel zu beginnen...? Schon am Morgen stellt sich die Frage, ob Sie es im Wintergarten mit dem sanften Licht der Eiffel-Kuppel genießen möchten, auf der Terrasse, um die Aussicht zu genießen, oder im Le Limùn , einem Restaurant, das regelmäßig sein Dekor wechselt und ein ganz neues "Healthy Breakfast"-Programm anbietet.
10h00
Monaco-Ville, Le Rocher, die Altstadt... es gibt viele Möglichkeiten, dieses Viertel zu nennen, und ebenso viele Arten, es zu bestaunen! Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Jardins Saint-Martin & Sainte-Barbe mit Blick auf das Meer, den malerischen Alleen und den atemberaubenden Panoramen mitreißen.
Inmitten dieser beiden Oasen des Friedens steht das Ozeanographische Museum , das 1910 von Prinz Albert I. eingeweiht wurde und in dem man Tausende von tropischen und mediterranen Fischarten entdecken kann. Schildkrötenrehabilitationsbecken mit Blick auf das Meer, lehrreiche Sonderausstellungen, spielerische Animationen - hier wird man ebenso begeistert wie gebildet.
Nicht zu verpassen ist jedoch die Wachablösung auf dem Place du Palais. Jeden Tag um 11:55 Uhr führen die Carabinieri des Fürsten dieses feierliche Ritual durch, das ein besonderes Rendezvous mit der Geschichte des Fürstentums Monaco darstellt.
12h30
Wohlverdiente Mittagspause! Man kann vom Felsen über die Treppen des Fort Antoine auf die Esplanade des Pêcheurs "hinuntersteigen": Eine kurze, aber angenehme Überfahrt mit dem Elektrobootbus ermöglicht es, das andere Ufer des Hafens zu erreichen. Das Restaurant La Môme Monte-Carlo auf dem Dach des Hotels Port Palace bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen Hercule und serviert sonnige mediterrane Küche mit einer Dekoration, die von der ikonischen Grace Kelly inspiriert ist, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kultur des Fürstentums gespielt hat.
14h00
Entlang des Hafens am Quai Albert Ier, Collection de Voitures de S.A.S. le Prince de Monaco , eine fantastische Zeitreise durch die Automobilkultur, von einem Modell de Dion-Bouton aus dem Jahr 1903 bis zum Lotus F1 aus dem Jahr 2013! Eine unschätzbare Sammlung, die in den späten 1950er Jahren von dem autobegeisterten Fürsten Rainier III. begonnen wurde.
15h30
Das Fürstentum zeichnet sich auch durch den Eklektizismus seiner Museen und Denkmäler aus. Mit mehreren Ausstellungen pro Jahr und Ort wertet das Neue Nationalmuseum von Monaco ein verkanntes Erbe und eine verkannte Sammlung auf und fördert gleichzeitig die Entdeckung der zeitgenössischen Szene. Das NMNM konzentriert sich somit auf zwei Orte, die sich auf beiden Seiten von Monaco befinden. Die Villa Sauber im Larvotto-Viertel ist eine der letzten Belle-Epoque-Villen des Landes. Nachdem sie durch mehrere Besitzer gegangen ist, beherbergt sie seit 2009 temporäre Ausstellungen rund um das allgemeine Thema "Kunst und Schauspiel" und bietet spannende zeitgenössische Ausstellungen.
16h30
Tea time! Entspannen Sie sich im Cova , der ikonischen italienischen Konditorei, deren erstes Café in Mailand im Jahr... 1817 eröffnet wurde! Auf der Speisekarte dieser traditionellen Tea Time, die sich auf dem eleganten Boulevard des Moulins mit seinen vornehmen Geschäften befindet, steht eine Auswahl an Teesorten, die von handgemachtem Gebäck und Scones begleitet werden. Wenn Sie diese Teestunde in einem eleganten und zeitlosen Dekor verlängern möchten, entscheiden Sie sich für die Option mit einem Glas Champagner...
Nach dieser italienischen Tea Time und vor der Rückkehr in Ihr Hotel Hermitage Monte-Carlo sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Architektur des Boulevard des Moulins im Gegensatz zu der des One Monte-Carlo , das an den Place du Casino und seine Gärten angrenzt, zu bewundern. Genießen Sie einen exklusiven, autofreien Ort, der die größten Luxusmarken in einer grünen Umgebung vereint.
19h30
Nachdem Sie Ihr Hotel genossen und sich eine willkommene Ruhepause gegönnt haben, ist ein Aperitif in einer legendären Bar ein Muss... Die Bar Américain des Hôtel de Paris Monte-Carlo empfängt ihre Gäste mit ihrem einzigartigen Dekor und ihrem gemütlichen Ambiente in einer Atmosphäre der 1920er Jahre. Vor einem Abend in der Oper sollten Sie sich für ein Getränk entscheiden, das sich auf die Ballette bezieht, wie zum Beispiel einen Cocktail mit frischer Mandarine aus Pulcinella oder einen Haselnuss-Sirup aus dem Nussknacker...?
20h30
Das Fürstentum ist Gastgeber für die prestigeträchtigsten Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten, darunter die berühmte Opéra Garnier , das Juwel des Casino de Monte-Carlo. Ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, um dieses rot-goldene Theater im italienischen Stil, in dem schon viele große Stars wie Sarah Bernhardt, Prince, das Orchestre Philarmonique de Monte-Carlo oder Les Ballets de Monte-Carlo aufgetreten sind, in vollem Umfang zu erleben.
23h00
Um Ihre Sinne weiter zu verwöhnen, gehen Sie zu Le Train Bleu und genießen Sie ein Abendessen in einem exklusiven Dekor im Casino de Monte-Carlo. Genießen Sie eine Reise durch das Herz von Monaco in einem Speisewagen, der dem Ambiente der Belle Epoque nachempfunden ist, und kosten Sie italienisch inspirierte Aromen im Gourmet-Stil mit Blick auf den Place du Casino. Um den Abend abzurunden, treffen Sie sich an den Spieltischen in der James-Bond-Atmosphäre des Renaissance-Saals, des Europa-Saals oder des Amerikasaals. Unterhaltung, Überraschungen und Emotionen sind garantiert...!
Tag 2
10h00
Numismatiker und Philatelisten, jetzt sind Sie dran! Das Musée des Timbres et des Monnaies (Briefmarken- und Münzmuseum ) ist eine kulturelle Einrichtung par excellence und stellt die besonderen Sammlungen der Fürsten von Monaco aus. Im Herzen des Museums auf den Terrassen von Fontvieille lässt sich die Geschichte anhand von Ausstellungsstücken nachvollziehen, wie z.B. die ersten monegassischen Briefmarken, die 1885 von Fürst Charles III. geschaffen wurden, oder die ersten Münzen von Fürst Honoré II. aus dem Jahr 1640. Das Museum bietet auch zeitlich begrenzte Exklusivverkäufe an, wie der Verkauf im Herbst 2021 zeigt, bei dem 2-Euro-Münzen, die zur Feier des zehnjährigen Jubiläums der Hochzeit von Fürst Albert II. und Fürstin Charlène geprägt wurden, zum Preis von 120€ angeboten wurden. Das Ergebnis war, dass sich online eine lange Schlange bildete, um die 15.000 Münzen zu ergattern, die im Laufe des Tages verkauft wurden!
11h00
Die Entdeckung des Viertels Fontvieille wird mit einem angenehmen Spaziergang durch einen Fußgängerweg fortgesetzt, der Skulpturen einen großen Platz einräumt. Fontvieille entstand in den 1970er und 1980er Jahren aus einer 23 Hektar großen Fläche am Meer und bietet Spaziergängern die Möglichkeit, Künstler inmitten eines großen Landschaftsparks und mehrerer grüner Ecken zu entdecken. Es ist schön, zwischen dem Grün der Gärten und dem Blau des Himmels der Côte d'Azur an den Werken von Botero, Rodin und Fernand Léger entlang zu schlendern.
12h00
Die Kultur einer Stadt, einer Region oder eines Landes lässt sich auch durch die lokale Gastronomie erfassen, also begeben Sie sich auf die Place d'Armes, auch Marktplatz genannt. Am späten Vormittag, wenn die Einheimischen an die Gerichte denken, die sie kochen wollen, enthüllt der Markt La Condamine seine typischen Farben und Gerüche. Es ist unmöglich, den Ort zu verlassen, ohne DEN wahren kulinarischen Star Monegassas, den Barbagiuàn, probiert zu haben. In der Halle im Inneren, die La Halle gourmande genannt wird, können Sie lokale Gerichte genießen, an den bunten Ständen im Freien Blumen, Obst und Gemüse schnuppern oder auf den Terrassen der Cafés sitzen, die über den ganzen Platz verteilt sind. Bei einem typischen Gericht - wir empfehlen Socca, Pissaladière oder Fougasse - können Sie sich die Zeit nehmen, die ästhetischen Fassaden des Platzes zu bewundern oder den Kopf zu heben, um einen Blick auf den Prinzenpalast auf dem Felsen zu erhaschen.
14h30
Begeben Sie sich in die Höhe, indem Sie sich in das Viertel des Jardin Exotique begeben. Das Botanische Zentrum des Exotischen Gartens beherbergt die weltweit größte Sammlung von Kakteen und Sukkulenten - insgesamt mehr als 10.000 - und bietet so eine perfekte Kombination aus Entspannung und Sightseeing. Schlendern Sie durch die dreistöckige Glas- und Eisenkonstruktion, die eine perfekte Oase der Ruhe darstellt, und genießen Sie den Panoramablick auf das Fürstentum. Für alle, die dem Alltag entfliehen wollen...
Direkt gegenüber befindet sich ein Nachbar, der sich für unsere lange und schöne gemeinsame Geschichte interessiert: das Museum für prähistorische Anthropologie. Es wurde 1902 von Fürst Albert I. gegründet und ist das älteste Museum in Monaco. Es entführt den Besucher mit seinen ausgestellten Sammlungen, die die wichtigsten Etappen der Menschheitsentwicklung nachvollziehen, in eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Eine Reise in die Vergangenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
18h30
Gehen Sie zum Hôtel Métropole Monte-Carlo für einen eleganten Aperitif. Glamourös, elegant und gemütlich: Die Lobby Bar ist der Ort für alle Gourmetwünsche. Zwischen vergänglichem Ambiente, floralen Akzenten und der Präsenz von antiken Kunst- und Sammlerobjekten kann man hier leckere Cocktails genießen. Die Dekoration stammt von Jacques Garcia, der für zahlreiche Architekturprojekte auf der ganzen Welt verantwortlich zeichnet, und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Achten Sie auf die verschiedenen Profile an den Wänden, vielleicht erkennen Sie dort die eine oder andere Persönlichkeit wieder...
20h00
Der Abend wird im Zeichen der Kultur fortgesetzt. Von Januar bis Dezember bietet das Fürstentum die Möglichkeit, sich von einer Vielzahl eklektischer Aufführungen beeindrucken zu lassen. Es steht Ihnen frei, sich an dem Programm zu orientieren, das Ihnen zusagt! Sind Sie eher ein Jazz-Fan? Das Monte-Carlo Jazz Festival lädt Musikliebhaber und Neugierige in die Opéra Garnier Monte-Carlo ein, um außergewöhnliche Konzerte zu veranstalten. Sind Sie eher klassisch? Entdecken Sie das Talent der Musiker des Orchestre Philarmonique de Monte-Carlo , das zum Orchester des Jahres 2021 gewählt wurde, und verbringen Sie einen Abend außerhalb der Zeit. Und wenn Ihr Aufenthalt im Januar stattfindet, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, um die weltweit anerkannten Aufführungen des Internationalen Zirkusfestivals von Monte-Carlo zu genießen! Vor oder nach dem visuellen Zauber - je nach Programm, je nachdem, was gerade auf dem Programm steht - geht es an die Gaumenfreuden... Lassen Sie sich im Pavyllon Monte-Carlo nieder, einer Adresse des Drei-Sterne-Kochs Yannick Alléno im Hôtel Hermitage Monte-Carlo. Hier erwartet Sie eine leichte und schmackhafte Gastronomie und eine entschieden lokale kulinarische Identität!