Inspirationen und Erlebnisse, um das Fürstentum mit der Familie zu erkunden

Für Spaziergänge in Gärten

Das Fürstentum ist reich an Parks und Gärten, in denen sich die ganze Familie erholen kann... 20 % des Landes sind grün!

Von Larvotto bis Fontvieille, von Monaco-Ville bis zum Jardin Exotique gibt es immer eine grüne Oase, in der Sie Ihren Besuch des Fürstentums mit einem kleinen Ausflug in eine natürliche Umgebung mit Bäumen bereichern können.

Den Anfang macht der Japanische Garten. Dieser Garten, der 1994 auf Wunsch von Fürst Rainier III. angelegt wurde und sich im Stadtteil Larvotto befindet, hat eine ganz besondere Atmosphäre und lädt zur völligen Entspannung ein. Hier muss man sein für einen Moment der Ruhe im Land der aufgehenden Sonne ... mitten im Herzen des Fürstentums.

Wenn Sie durch die Gärten rund um das Casino gehen, werden Ihre Kinder den Kopf heben und die Augen weit öffnen, wenn sie die großen Bäume des Jardins de la Petite Afrique sehen, der seinen Namen aufgrund der tropischen Arten trägt, die er beherbergt.

Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch hängende Gärten mit Blick auf das Mittelmeer? Dann sollten Sie die Jardins Saint-Martin in Monaco-Ville besuchen, wo sich Blau instinktiv mit Grün vermischt, um die ganze Familie zu erfreuen. Diese ursprünglich typisch mediterrane Grünanlage wurde später durch exotische, an den Standort angepasste Arten ergänzt und bietet Spaziergängern sowohl Überraschungen durch Bäume als auch einen außergewöhnlichen Blick auf das blaue Meer.

Unterhalb des Felsens liegt der Jardin Animalier Rainier-III, dessen Name eine Hommage an den tierliebenden Herrscher ist. Der Garten liegt an einer Klippe mit Blick auf den Hafen von Fontvieille und beherbergt etwa 250 Tiere. Eine Besonderheit ist, dass er gespendete, ausgesetzte oder durch Zollbeschlagnahme oder Austausch mit anderen Parks wiedergefundene Tiere aufnimmt. Ein perfekter Ort für die ganze Familie!

Der Landschaftspark von Fontvieille, der das Zelt des Internationalen Zirkusfestivals von Monte Carlo umgibt, bietet dem Viertel eine große Grünfläche, die bei Familien und Einheimischen sehr beliebt ist und von der Roseraie Princesse Grace mit ihren unzähligen Rosensorten veredelt wird. Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie anderen Familien begegnen, diesmal gefiederten: Hier sind Enten und Gänse in freier Wildbahn zu Hause!

Im Herzen des Viertels Jardin Exotique, das das Fürstentum überragt, liegt der Parc Princesse Antoinette. Umgeben von Olivenbäumen bietet der Kindergarten Familien geeignete Aktivitäten für Kleinkinder und Kinder bis zu 9 Jahren. Der Park umfasst insbesondere eine Minigolfanlage sowie einen Mini-Bauernhof, der die Neugier der Jüngsten weckt. Schafe, Enten, Hühner, Kaninchen... Tiere, die von den Gärtnern des Parks mit großer Aufmerksamkeit behandelt werden!

Um schließlich die Inspirationen für entspannende Momente fortzusetzen, empfängt das Botanische Zentrum des Exotischen Gartens Neugierige in den Gewächshäusern, die die weltweit bedeutendsten Sammlungen von Kakteen und Sukkulenten enthalten - insgesamt über 10.000!

Für Besuche, die Neugier und Kultur verbinden

In Monaco wird die Kultur der Exzellenz gefeiert - für Groß und Klein! Kulturelle Einrichtungen von internationaler Qualität, hochkarätige Veranstaltungen, vielfältige Aktivitäten: Es gibt immer etwas zu sehen und zu tun!

Lust auf eine Leinwand unter dem Sternenhimmel? Das Open Air Cinema, das von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet ist und sich in Monaco-Ville unterhalb des Ozeanographischen Museums befindet, empfängt Filmfans, Freunde und Familien unter den besten Bedingungen in einem einzigartigen Rahmen unter dem Sternenhimmel mit Blick auf das Mittelmeer.

Von der siebten Kunst zur Musik ist es nur ein kleiner Schritt! Das Orchestre Philarmonique de Monte-Carlo, das das ganze Jahr über sein Können auf der Bühne unter Beweis stellt, bietet auch Termine für Kinder ab 4 Jahren im Rahmen seiner "Young Public"-Konzerte an. So können Sie das musikalische Gehör der Kleinsten wecken, sei es bei einem Familienkonzert, einer Filmvorführung oder einem musikalischen Märchen.

Sowohl auf der Hof- als auch auf der Gartenseite denkt das Théâtre Princesse Grâce mit einem Programm, das zahlreiche Stücke für ein junges Publikum und Familien enthält, an alle. Die Aufführungen wurden sorgfältig ausgewählt, um alle zu begeistern!

Das Fürstentum verfügt außerdem über ein weiteres Freilufttheater in Monaco-Ville, gegenüber dem Großen Blau. Das Fort Antoine, eine im frühen 18. Jahrhundert erbaute Festung, verwandelt sich jeden Sommer in eine Theaterkulisse, in der alle Arten von Aufführungen stattfinden können. Ein multidisziplinäres Programm unter dem Sternenhimmel, um mit der ganzen Familie einen einzigartigen Moment der Geselligkeit zu genießen.

Neben diesen erstklassigen Einrichtungen verfügt Monaco auch über Museen und Denkmäler von außergewöhnlicher Reichhaltigkeit und Vielfalt, von denen einige weltberühmt sind.

Im Ozeanographischen Museum, das 1910 eröffnet wurde, können Sie Tausende von tropischen und mediterranen Fischarten entdecken. Hier kann man sich ebenso begeistern wie weiterbilden, mit spielerischen Animationen, Rehabilitationsbecken für Schildkröten direkt am Meer und informativen Sonder- und Dauerausstellungen.

Was die Ausstellungen betrifft, so bietet das Musée Océanographique mit "Le Prince et la Méditerranée" die Möglichkeit, an Bord eines rekonstruierten Schiffes von Fürst Rainier III. zu gehen. Die Einrichtung in Monaco-Ville denkt auch an Kinder und bietet an Wochenenden und in den Schulferien spielerische Animationen wie ImmerSEAve 360° an, bei der man virtuell in das Große Blaue Meer eintauchen kann. Eltern und Kinder werden mit einem Virtual-Reality-Helm ausgestattet, um auf Entdeckungsreise in einem geschützten Meeresgebiet zu gehen. Eine weitere Animation, bei der Kinder spielerisch lernen können, sind die Tiere der Meeresküste. Ein spannender Workshop, der die Geheimnisse der Fauna und Flora der Mittelmeerküste enthüllt, vor allem dank eines taktilen Beckens.

In einem anderen Bereich, aber ebenso spannend für Kinder, bietet das Museum für prähistorische Anthropologie die Möglichkeit, die wichtigsten Etappen der Menschheitsentwicklung nachzuvollziehen und dabei spielerisch zu lernen. Da es daran gewöhnt ist, Schulkinder und Gymnasiasten zu empfangen, sind die Inhalte darauf abgestimmt und die Kuratoren sind leidenschaftlich. Und bis zum 1. Dezember 2025 zeigt das Museum "Der Schmetterlingseffekt, die Vorgeschichte der Tiere": eine Ausstellung, die die Verbindungen zwischen den Tierarten erforscht und wichtige archäologische Sammlungen zusammenführt. Die Ausstellung wurde konzipiert, um die Neugier eines jeden zu wecken, und bietet Workshops für Kinder, Vorträge und animierte Führungen sowie Projektionsflächen.

Die Geschichte zurückverfolgen, das ist auch die Aufgabe der Autosammlung S.A.S. des Fürsten von Monaco, die sich im Herkuleshafen befindet. Dieses Museum, das aus der Sammlung des autobegeisterten Fürsten Rainier III. hervorgegangen ist, umfasst heute rund 100 Fahrzeuge. Ein Schatz, der der Öffentlichkeit enthüllt wird, und eine gewaltige Zeitreise, bei der die Kinder sowohl über den De Dion-Buton von 1903 als auch über den Ferrari, der von Charles Leclerc gesteuert wurde, staunen können!

Es ist ein Klassiker, der immer seine Wirkung zeigt und von dem die Besucher und erst recht die Familien nicht abweichen sollten: die Wachablösung vor dem Fürstenpalast! Sie gehört zu den unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten des Fürstentums und ist eine besondere Begegnung mit der jahrhundertealten Geschichte des Fürstentums, die täglich um 11.55 Uhr stattfindet.

Ein Fürstenpalast, dessen Große Appartements von März bis Oktober besichtigt werden können. Eine Reise durch die Zeit, die Familien begeistern wird, und wo man seine gut erhaltenen Schätze bewundern kann: restaurierte Fresken aus der italienischen Renaissance, die eine Fläche von 600 m² bedecken.

Das Casino von Monte Carlo ist in Europa und der Welt nach wie vor eine Referenz im Bereich Spiel und Unterhaltung. Aber mit seiner James-Bond-Atmosphäre und der Belle-Epoque-Architektur wäre es eine Schande, sich einen Besuch der Einrichtung mit der Familie entgehen zu lassen, ohne den Einsatz des Spiels und die Gier nach Gewinn. Die legendäre Einrichtung kann nämlich am Vormittag ohne Altersbeschränkung und unter Einhaltung der Kleiderordnung besichtigt werden, und so kann man die Spielsalons, das Atrium oder das Café de la Rotonde bestaunen.

Für Sport- & Freizeitaktivitäten

An familienfreundlichen Sportaktivitäten mangelt es in Monaco nicht! Von Fontvieille über Larvotto bis hin zu Monaco-Ville gibt es zahlreiche Inspirationen...

Monaco-Ville eben, das Viertel der Jardins Saint-Martin, des Fürstenpalastes, des Ozeanographischen Museums... und des Skateparks! Nur wenige Schritte vom Open-Air-Kino entfernt können Kinder in diesem Bereich, der für Roller, Inlineskates und Skateboards ab 8 Jahren reserviert ist, mit Blick auf das Große Blau als Draufgänger spielen.

Für eine sanftere Aktivität begeben Sie sich in den Parc Princesse Antoinette! Dort können die Familien in aller Ruhe eine Partie Minigolf oder ein Basketballspiel auf dem Multisportplatz genießen. In beiden Fällen werden die Olivenbäume und das Mittelmeer die perfekte Kulisse für eine angenehme Sport- und Spielsitzung sein.

Für junge Rätselfreunde gibt es im Fürstentum auch verschiedene Escape Games. Das Ozeanographische Museum bietet zum Beispiel eine Zeitreise an Bord der Princesse Alice II, dem berühmten Laborschiff von Prinz Albert I., an. Auf halbem Weg zwischen Spielparcours und Escape Game bietet das Outdoor-Spiel Captain' Game die Möglichkeit, das Viertel Fontvieille zu erkunden und dabei Fragen rund um die Umwelt zu beantworten. Ein origineller Rundweg von 2,5 km Länge, 10 Poller, die es zu finden gilt, und ebenso viele Antworten, die es zu stempeln gilt!

Der Sport in Monaco ist Teil der DNA des Fürstentums und das Stade Louis-II spielt dabei eine wesentliche Rolle. Das Stadion wurde über dem Meer im Stadtteil Fontvieille errichtet und ist Austragungsort für die Heimspiele des AS Monaco Football Club, aber nicht nur! Der riesige, 30.000 m² große Komplex, der in seiner Konzeption und Architektur einzigartig ist, kann besichtigt werden. Damit die Kinder in die Fußstapfen von Thierry Henry, Radamel Falcao und Kylian Mbappé treten können. Apropos Louis-II: In diesem Stadion finden auch die Spiele des AS Monaco Basket Club statt. Das Roca Team belegt seit mehreren Jahren die ersten Plätze in der französischen Liga und ist in der Euroleague Stammgast. Eine familiäre Atmosphäre, die Sie unter dem von den Stollen der Fußballer ausgetretenen Rasen in der ganzjährig beheizten Gaston-Médecin-Halle erleben können!

Kinder, die sich in Monaco wie ein Fisch im Wasser fühlen möchten, können die Académie Monégasque de la mer besuchen. Diese bietet vom1. Juli bis zum 6. September 2024 einwöchige Kurse an. Das Programm der Aktivitäten: Einführung in das Tauchen, Schnorcheln, Flossenwandern, Schnorcheln, Wasserrettung und Sensibilisierung für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt des Ozeans.

Es ist auch möglich, im Mittelmeer zu baden, während man am Ufer bleibt und die Strandspiele genießt, mit dem Larvotto-Badekomplex. Mit seiner schattigen Promenade und seinem Strand bietet er die Möglichkeit, sich unter dem azurblauen Himmel ein erfrischendes Bad zu gönnen. Familien haben die Qual der Wahl, um an einem der Privatstrände des Neptune, La Note Bleue oder Miami mit den Füßen im Wasser zu essen oder im Giacomo der berühmten Restaurantkette Big Mamma köstliche italienische Spezialitäten mit den Füßen im Sand zu genießen. An der schattigen Promenade enthüllt Sexy Tacos seine Speisekarte, die nach traditionellen mexikanischen Rezepten zusammengestellt wurde, und Bistro Coe bietet eine raffinierte Küche in einem modernen und gepflegten Ambiente.

Bleiben wir im oder besser gesagt auf dem Mittelmeer mit Sustainable Whale Watching Monaco. Familien können hier einen Traum ihrer Kinder erfüllen, indem sie die großen Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten! Dank der Gewinne aus dem Pelagos-Schutzgebiet enthüllen Wale, Delfine, Finnwale und Pottwale ihre imposanten Silhouetten vor immer wieder aufgerissenen Augen. Eine zumindest unerwartete Erfahrung in den monegassischen Gewässern und eine Gelegenheit, den unglaublichen Naturreichtum vor der Küste des Fürstentums zu entdecken.

Schwimmbadliebhaber werden das Stade Nautique Rainier-III bevorzugen! Das Hafenschwimmbad empfängt Familien mitten im Fürstentum, am Fuße des Felsens, zwischen der Formel-1-Rennstrecke und den Prestigeeinheiten des Yachthafens, die entlang des Kais vor Anker liegen. Das beheizte Meerwasser und die Einrichtungen für Kinder werden alle zufriedenstellen!

Das Fürstentum liegt ideal an der Grenze zwischen Frankreich und Italien, aber auch zwischen dem Mittelmeer und den Alpen, und die ersten Skigebiete sind in 1,5 Stunden Autofahrt erreichbar. Valberg, Isola 2000, Auron oder La Colmiane sind familienfreundliche Skiorte, in denen man auf 2000 m Höhe Sauerstoff tanken kann, mit der Grande Bleue im Blickfeld!

Für Besuche, die Transport und Staunen kombinieren.

Mit einer Fläche von 2,08 km² kann das Fürstentum leicht zu Fuß erkundet werden, aber es ist immer schön, wenn man seine Besichtigungen mithilfe verschiedener Transportmittel durchführen kann.

Monaco verfügt über seinen unnachahmlichen kleinen Touristenzug. Ein ideales Transportmittel für Familien, die eine Reise durch das Fürstentum unternehmen, die in Monaco-Ville vor dem Ozeanographischen Museum beginnt. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Monacos auf einer einzigartigen 30-40-minütigen Rundfahrt mit dem kleinen Zug.

Mit seinem "Hop on - Hop off"-System, das ein freies Ein- und Aussteigen ermöglicht, bietet Monaco Le Grand Tour Familien die Möglichkeit, das Fürstentum in aller Ruhe zu besichtigen und sich dank der 12 Haltestellen, die vom Stadtteil Fontvieille bis zu den Stränden von Larvotto verteilt sind, für verschiedene Teile des Landes zu interessieren. Die gesamte Fahrt dauert etwa eine Stunde, ohne dass man aus dem Doppeldecker aussteigen muss.

Monaco lässt sich auch aus der Luft entdecken... Warum nicht mit der ganzen Familie an Bord eines Hubschraubers in luftige Höhen aufsteigen? Das Fürstentum enthüllt seine schönste Silhouette zwischen Alpen und Mittelmeer bei einem Rundflug mit den Unternehmen Blade und Héli Air Monaco. Ein Höhenflug über die Riviera, von Italien bis zur Bucht der Engel: Die exklusivsten Aussichtspunkte werden das Erlebnis zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und die Augen der Kinder blenden!

Für unvergessliche Praktika und Workshops

Mit seinen zahlreichen Akteuren aus der Welt der Kultur, des Sports oder der Kunst gibt es zahlreiche Initiativen, die Kinder einbeziehen und sie für alle möglichen Disziplinen interessieren sollen!

Das NMNM - Neues Nationalmuseum von Monaco - bietet zum Beispiel jedes Wochenende während der temporären Ausstellungen in der Villa Sauber und der Villa Paloma spielerische Aktivitäten für Familien an. Auf dem Programm für Kinder von 7 bis 12 Jahren stehen spannende Workshops und Schnitzeljagden durch die Gärten der beiden Villen. Während der Schulferien passt sich das NMNM an und bietet Workshops für ein junges Publikum in Verbindung mit den aktuellen Ausstellungen an: So können Kinder auf spielerische Weise an die Kunst herangeführt werden!

Auf spielerische Weise zu unterrichten, ist auch eine der Aufgaben des Ozeanographischen Museums. Mit dem Club Oceano bietet die jahrhundertealte Einrichtung den 6- bis 8-Jährigen und den 9- bis 12-Jährigen die Möglichkeit, die Meereswelt und ihre biologische Vielfalt durch pädagogische Animationen zu entdecken. Inmitten der magischen Umgebung des Ozeanographischen Museums werden die Kinder dazu angehalten, das Futter für die Tiere zuzubereiten, hinter die Kulissen der Aquarien zu blicken, den Zauber der Korallenriffe zu entdecken... echte angehende Aquarianer!

Kinder mit Artistenseelen haben die Möglichkeit, die prestigeträchtige Sternenmanege des Zeltes des Internationalen Zirkusfestivals von Monte Carlo zu betreten! In einwöchigen Luftkursen können sich die 4- bis 16-Jährigen an Flying Pole, Trapez, Lufttuch oder Reifen versuchen!

Eine weitere Disziplin, die Kinderherzen oft höher schlagen lässt, ist die Anthropologie. Das Museum für prähistorische Anthropologie ist proaktiv und bietet oft eine Vielzahl von Veranstaltungen zusätzlich zu den Familienbesuchen an: Escape Game, Schatzsuche, Töpferwerkstatt, Einführung ins Bogenschießen... Spiele und Workshops für Jung und Alt sorgen für Unterhaltung bei kleinen Entdeckern!

Die heiligen Monster des Theaters haben es gut: Mit seinen Improvisationskursen hat das Théâtre des Muses sicher die nächste große Schauspielerin oder den nächsten großen Schauspieler, der die Bretter verbrennen wird! Dieses übersichtliche Theater im Stadtteil Moneghetti bietet nicht nur ein kinderfreundliches Programm, sondern auch jungen Leuten die Möglichkeit, die Welt des Theaters und der Improvisation zu erkunden. Während der Schulferien werden thematische Workshops organisiert. So können sie Kreativität und Selbstvertrauen auf der Bühne entwickeln.

Eine weitere interessante Initiative für Familien ist Happy Chou Monaco, das kreative Workshops für Kinder und ihre Eltern anbietet. Diese Workshops sind sehr vielfältig und können kreative Aktivitäten (Malen, Zeichnen, Modellieren ...), Kochkurse oder auch Gartenworkshops umfassen. Eine gute Gelegenheit, um mit der Familie kreative Momente zu teilen, die zu wertvollen Erinnerungen werden können!

Monaco ist Schauplatz einzigartiger Bildungs- und Spielabenteuer für Kinder, darunter: The Bubble Bus. Als erstklassiger Bildungsclub bietet The Bubble Bus Monaco Programme, die auf Babys, Kleinkinder und junge Kinder zugeschnitten sind. Dieses einzigartige Konzept bietet somit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren einen Raum, in dem Neugier und Spaß Hand in Hand gehen, sei es bei lustigen wissenschaftlichen Experimenten, Bastelstunden oder Wahrnehmungsaktivitäten.