XVII. Monaco Classic Week
Ein einzigartiges Spektakel auf See und am Kai
Die in ihrer Art einzigartige Veranstaltung wird auf Einladung mehr als hundert handverlesene Einheiten begrüßen:
- Rund 50 Traditionssegler bei Regatten, darunter die Dreimastschoner Créole (1927) und Invader (1905), die Schoner Zaca (1929), Puritan (1930) und Elena of London (2009), die Bermuda-Küste Manitou (1937), die Auriküste Viola (1908) und Partridge (1885), die ihren 140. Geburtstag feiert, sowie Tuiga (1909), die 15 M JI, die in diesem Jahr drei Jahrzehnte unter den Farben des Y feiert.C.M,
- Etwa 15 historische Motoryachten, darunter Kalizma (1906, 46 m), eine der ältesten klassischen Motoryachten, die noch in Betrieb sind und einst Richard Burton und Elizabeth Taylor gehörte, sowie das legendäre amerikanische Dampfschiff SS Delphine (1921, 79 m).
- Etwa 60 alte Motorboote, darunter : Scolopendra (1903), Triton (1908), Lady Isabelle (1930) und mehrere emblematische Riva-Modelle, darunter das legendäre Riva Aquarama, das 1962 vom Stapel lief und eine wahre Ikone der berühmten Werft in Sarnico ist.
- Etwa 15 Dinghy 12', kleine Einheitssegelboote, die 1920 in die olympische Serie aufgenommen wurden und den Geist der kleinen, zugänglichen und eleganten Freizeitboote verkörpern.
Animationen an Land und festliche Abende
Neben den Regatten und Wassersportwettbewerben, die die monegassische Bucht beleben werden, werden im öffentlich zugänglichen Ausstellerdorf Maler, Bildhauer, Fotografen, Schiffshandwerker und Werften ihre Werke präsentieren. Am Abend werden die Reedereien und Mannschaften diese festlichen Momente in einer raffinierten und geselligen Atmosphäre fortsetzen.
Mehrere Höhepunkte werden die Veranstaltung unterstreichen.
- Der prestigeträchtige Preis La Belle Classe Restauration, dessen Vorsitzender der britische Segler Sir Robin Knox-Johnston ist, zeichnet die Qualität der Restaurierungen aus, die an oftmals hundert Jahre alten Schiffen vorgenommen wurden.
- Der Concours d'Élégance unter dem Vorsitz vonAllegra Gucci bewertet die Etikette, den Stil und den Respekt für die Lebenskunst auf See.
Die kombinierten Ergebnisse dieser beiden Wettbewerbe werden den Gewinner des Monaco Classic Week-Preises bestimmen, eine Auszeichnung, die sowohl die Restauration als auch die Eleganz und einen gewissen "Geist des Yachting" belohnt.
Der Wettbewerb der Küchenchefs wird das Programm abrunden und den Mannschaften die Möglichkeit geben, ihr Talent unter Beweis zu stellen, indem sie ein Menü an Bord ihrer Schiffe zubereiten, das innerhalb einer bestimmten Zeit und nach einem vorgegebenen Warenkorb zubereitet wird.
Feierlichkeiten auf dem Programm
Der Jahrgang 2025 wird auch von symbolträchtigen Jubiläen geprägt sein:
- Das 30-jährige Jubiläum der Tuiga (1909) unter den Farben von Monaco. Diese berühmte 15 M Yacht mit internationalem Standard wurde 1909 von William Fife III. entworfen und ist seit 1995 der Botschafter des Y.C.M. auf der ganzen Welt.
- 140 Jahre Partridge (1885), ein vergessenes Meisterwerk des Architekten J. Beavor Webb. Die Partridge, die nach ihrem Umbau zu einem Hausboot an der englischen Küste gestrandet war, verdankt ihre Wiederentdeckung ihrem früheren Besitzer Peter Saxby und seinem Neffen Alex Laird, der heute als Projektleiter für die Restaurierung bei Classic Works in La Ciotat tätig ist. Sie identifizierten zwei Schlüsselinschriften, die in den Hauptrahmen eingraviert waren: "Harry", eine Schiffswerft, und die Jahreszahl 1885. Diese Hinweise ermöglichten es, die wahre Identität des Schiffes wiederherzustellen und eine beispielhafte 17-jährige Restaurierung einzuleiten, die von Alex Laird in Großbritannien durchgeführt und 1999 abgeschlossen wurde.