Monte-Carlo Société des Bains de Mer - Michelin-Führer 2025
Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer glänzte bei der Zeremonie des Guide Michelin France 2025, die am Montag, den 31. März in Metz stattfand, durch ihre Gastronomie. Nur acht Monate nach seiner Eröffnung im Juli 2024 wurde das L'Abysse Monte-Carlo, ein wahrer Tempel der Sushi-Kunst im Hôtel Hermitage Monte-Carlo, mit zwei Sternen ausgezeichnet. Elsa, der Gourmet-Tisch im Monte-Carlo Beach, erhielt einen Stern, ein Jahr nachdem Chefkoch Marcel Ravin und Chefkoch Domenico D'Antonio die Leitung des Restaurants übernommen hatten. Im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort wurde das Blue Bay Marcel Ravin** mit dem Titel Passion Dessert 2025" ausgezeichnet.
Monte-Carlo Société des Bains de Mer festigt mit 10 Sternen seinen Status als das Resort mit den meisten Sternen in Europa.
Zwei Sterne für das Abysse Monte-Carlo.
Acht Monate nach der Eröffnung des Restaurants sind diese zwei Sterne für den Küchenchef Yannick Alléno, den Sushi-Meister Yasunari Okazaki und das gesamte Team des Restaurants ein echter Vertrauensbeweis. Eine Anerkennung für ihr unermüdliches Streben nach Exzellenz und ihre Meisterschaft in der Kunst des Sushi.
Im L'Abysse Monte-Carlo erzählt jede Kreation die Geschichte der Jahreszeiten und respektiert die Tradition. Die Fische stammen aus einer lokalen und verantwortungsbewussten Fischerei und werden entsprechend ihrer Reproduktionszyklen gefangen, um die verschiedenen Arten zu erhalten. Sushi-Meister Yasunari Okazaki arbeitet eng mit Fischern zusammen, die gezielte Methoden des nachhaltigen Fischfangs und Ikejime anwenden, um das Fischfleisch unversehrt zu erhalten. Schönheit und Respekt für das Produkt sind in der Kunst des Sushi von entscheidender Bedeutung. Durch die Verarbeitung von Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterfischen entwickelt der Sushi-Meister Yasunari Okazaki die Speisekarte je nach den Fängen der Fischer weiter.
je nach Jahreszeit und den Fängen der Fischer.
Diese zweifache Auszeichnung des Roten Führers bestätigt das L'Abysse Monte-Carlo als ein unumgängliches Reiseziel, wo jedes Detail, vom Teller bis zum Dekor, eine Einladung zur Reise ist.
Das Hôtel Hermitage Monte-Carlo ist also mehr denn je das Hotel der Kenner.
Das Team und ich sind besonders stolz und dankbar für diese Sterne, die wir nach nur acht Monaten erhalten haben. Sie sind die Belohnung für harte Arbeit, die jeden Tag von leidenschaftlichen Teams getragen wird, die nun schon seit mehreren Jahren an meiner Seite arbeiten. Das L'Abysse Monte-Carlo ist damit das erste japanische Zwei-Sterne-Restaurant in Monte-Carlo.
Ich fühle mich durch diese Auszeichnung und den Empfang, den Monaco dem L'Abysse Monte-Carlo bereitet hat, sehr geehrt.
Ein Stern für Elsa
In der Privatsphäre des Monte-Carlo Beach ist das Restaurant Elsa ein Schmuckkästchen im Herzen der Riviera. Seine elegante Atmosphäre, die vom Chic der 1930er Jahre inspiriert ist, bietet eine Auszeit von der mediterranen Lebensart. Der Saal lädt zum Eintauchen in das Meer ein, wo die azurblauen Farbtöne zart die Konturen der Küste andeuten. Ein in Blau und Licht getauchtes Dekor für einen Moment der Stille, sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen. Die große Terrasse mit dem Meer als einzigem Horizont lädt zu einer betörenden Sinneserfahrung ein, die vom Rauschen der Wellen und der Meeresbrise umspielt wird.
Diese Auszeichnung ist ein besonderer Moment für den Küchenchef Marcel Ravin, den Chefkoch Domenico D'Antonio, dem die Leitung des Elsa anvertraut wurde, und die Mitarbeiter des Monte-Carlo Beach, nur ein Jahr, nachdem der Küchenchef die Leitung des Elsa übernommen hatte, um ein neuartiges Konzept für einen "Meeresgarten" zu entwickeln. Der Küchenchef Marcel Ravin, der mittlerweile drei Michelin-Sterne hat, hat einen tiefen Respekt vor der Fischerei und der maritimen Kultur seiner Heimat Martinique. Im Restaurant Elsa zelebriert er sie mit einem wahren Meeresgarten, in dem die Köstlichkeiten des Meeres mit den Schätzen der Erde harmonieren. Gewagte Kombinationen wie Piemonteser Taube mit Morcheln, Tintenfischtinte, Cauda-Sauce, Kräuterravioli; auf dem Felsen gekochte Rotbarbe, gebratene Kopfconsommé oder Craquelin von einer schwimmenden Insel mit Meeressalat und Spirulina, gefrostete Menton-Zitrone offenbaren eine köstliche Symphonie der Geschmäcker, die den Reichtum unserer Meeresumwelt feiert. Hier ein Garen mit Meerwasserdampf, dort ein Meeres- und Pflanzensaft. Jeder Geschmack des Meeres und des Fischfangs verfeinert die Produkte der Erde in einer gastronomischen Erfahrung, die ebenso ethisch wie schmackhaft ist.
Ich bin sehr glücklich und fühle mich geehrt durch diese Auszeichnung, die ich der Leidenschaft meiner Teams in der Küche und im Speisesaal und insbesondere Domenico zu verdanken habe. Elsa ist ein Ort, der mich schon immer angezogen und sehr inspiriert hat. Ich danke unserem Präsidenten Stéphane Valeri, unserem Generaldirektor Albert Manzone und René Blino, dem Direktor des Monte-Carlo Beach, für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben, und dafür, dass sie es mir ermöglicht haben, dieses großartige menschliche und kulinarische Abenteuer zu erleben.
Der Titel "Passion Dessert 2025" geht an das Blue Bay Marcel Ravin**.
Auf Seiten des Monte-Carlo Bay Hotel & Resort wurde das Blue Bay Marcel Ravin** und die Cheffe Pâtissière Floriane Grand mit dem Titel Passion Dessert 2025 besonders erwähnt. Seit 2019 hebt der berühmte rote Führer Patisseriechefs hervor, die einen bedeutenden Beitrag zum gastronomischen Erlebnis leisten. Der Titel Passion Dessert würdigt somit diese Handwerker der süßen Köstlichkeiten aller Generationen, die heute den Weg einer erfinderischen und zugleich engagierten Patisserie vorzeichnen und ihren Gästen einzigartige Erlebnisse bieten. Floriane Grand, die Chefkonditorin des Hotels, arbeitet seit sechs Jahren an der Seite von Küchenchef Marcel Ravin. Die kulinarische Identität des Blue Bay Marcel Ravin** setzt sich dank Florianes Arbeit in der Patisserie fort. Gemeinsam lassen sich die beiden Köche vom Garten, von aromatischen Kräutern sowie von den Jahreszeiten inspirieren und knüpfen mit ihren Kreationen eine einzigartige Verbindung zur Karibik. Floriane legt Wert darauf, ein Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und wenig Süße zu finden, ohne dabei den Genuss zu vergessen. Ihre Desserts spiegeln ihr einzigartiges Talent wider und zeugen von ihrer einzigartigen Meisterschaft, die stets auf der Suche nach Perfektion ist.
Das Resort mit den meisten Sternen in Europa.
Heute festigt die Monte-Carlo-Gruppe Société des Bains de Mer ihre Führungsposition unter den renommiertesten Resorts in Europa, insbesondere im Bereich der Gastronomie. Die Gruppe verfügt nun über 10 Sterne:
- Le Louis XV - Alain Ducasse im Hôtel de Paris Monte-Carlo***.
- Blue Bay Marcel Ravin****.
- L'Abysse Monte-Carlo****.
- Pavyllon Monte-Carlo, ein Restaurant von Yannick Alléno im Hôtel Hermitage Monte-Carlo*.
- Le Grill*.
- Elsa*.
Das L'Abysse Monte-Carlo ist das einzige japanische Restaurant mit zwei Sternen in Monaco und an der Côte d'Azur.
Der Sternenregen, der auf das L'Abysse Monte-Carlo und Elsa gefallen ist, sowie der Sonderpreis "Passion Dessert" des Blue Bay erfüllen mich mit Freude und Stolz. Mit nunmehr 10 Sternen ist unser gemeinsamer Traum Wirklichkeit geworden. Dank Ihres Talents und dem Ihrer hervorragenden Teams tragen Sie dazu bei, dass die Monte-Carlo Société des Bains de Mer mehr denn je zur Referenzdestination für Lebensart und Gastronomie in Europa wird.
Ich möchte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratulieren, die im Kontakt mit dem Talent unserer Küchenchefs an ihrem Platz zu diesem Erfolg beigetragen haben, der auch ihr eigener ist. Diese Auszeichnungen bestätigen die Restaurantstrategie unserer Gruppe, für die das Konzept der Exzellenz immer mit dem der Kundenerfahrung einhergehen muss.