Farben! Meisterwerke aus dem Centre Pompidou
Unter der Leitung von Didier Ottinger, dem stellvertretenden Direktor des Musée national d'art moderne, werden mehr als hundert Werke ausgestellt, darunter Gemälde von rund dreißig bedeutenden Künstlern, von Sonia Delaunay über Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse, Vassily Kandinsky bis hin zu Jean-Michel Basquiat.
Eine wahrhaft sinnliche und visuelle Reise lädt die Besucher ein, die Wahrnehmung der Farbe in der modernen Kunst zu überdenken. Im Herzen der Ausstellung werden sieben monochromatische Räume durch die Klangkreationen des Komponisten Roque Rivas, die in Zusammenarbeit mit dem Ircam entstanden sind, und die Duftatmosphären, die von der "Nase" Alexis Dadier in Zusammenarbeit mit dem Haus Fragonard entwickelt wurden, bereichert. Diese einzigartigen Installationen werden es den Besuchern ermöglichen, Farbe nicht nur visuell, sondern auch durch andere Sinne zu erleben: Hören und Riechen.
In der Verlängerung des Rundgangs werden ikonische Designerstücke von Ron Arad, Jean Prouvé, Ettore Sottsass und Philippe Starck in speziell von Marion Mailaender entworfene Installationen integriert, die Kunstwerke und Designobjekte miteinander verbinden. Durch die Nachbildung von Innenräumen wird die französische Architektin und Designerin die Kunst auf eine andere Art und Weise sichtbar machen, indem sie sie in das Alltagsleben eintaucht.
Die Szenografie der Ausstellung wurde von William Chatelain entworfen, dem Verantwortlichen für Studien und Raumdesign im Grimaldi Forum Monaco.