Die Weinkeller des Hôtel de Paris Monte-Carlo erfinden sich neu

Sie sind einer der Schätze der Monte-Carlo-Gruppe Société des Bains de Mer. Die Weinkeller des Hôtel de Paris Monte-Carlo, die letztes Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feierten, haben gerade eine umfassende Renovierung abgeschlossen, die 2024 beginnen soll und dem Architekturbüro Moinard Bétaille in Zusammenarbeit mit dem monegassischen Architekten Gabriel Viora anvertraut wurde. Sie wurden am Mittwoch, den 11. Juni, von S.H.H. Prinz Albert II. und Stéphane Valeri, Präsident und Geschäftsführer der Monte-Carlo Société des Bains de Mer, in Anwesenheit von Bruno Moinard und Claire Bétaille sowie dem monegassischen Architekten Gabriel Viora in ihrer neuen Konfiguration eingeweiht. Die zehn Meter tief in den Fels gehauenen Keller des Hôtel de Paris Monte-Carlo beherbergen nun einen ultra-privaten Club für die größten Weinliebhaber: den Cercle des Caves de l'Hôtel de Paris Monte-Carlo. Große Lebenskunst und die Kunst des großen Weins verschmelzen im Herzen dieses außergewöhnlichen, 1500 m2 großen Schmuckkästchens, das sie zu den größten Hotelkellern der Welt macht und dessen Ruf über die Grenzen hinaus bis zur Weltausstellung in Osaka reicht.

Die schönsten Weinkeller der Welt

Die prestigeträchtigen Keller des Hôtel de Paris Monte-Carlo, die der avantgardistischen Intuition von Marie Blanc im Jahr 1874 entsprangen, sind ein echtes Zeugnis nicht nur des reichen historischen Erbes der Monte-Carlo Société des Bains de Mer, sondern auch der Grand Art de Vivre, die die DNA der Gruppe bildet. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2024 haben die Caves eine Umgestaltung ihrer gastfreundlichen Räumlichkeiten eingeleitet, um ein exklusiveres Kundenerlebnis zu bieten. Die umfangreichen Arbeiten wurden dem Pariser Büro Moinard Bétaille in Zusammenarbeit mit dem monegassischen Architekten Gabriel Viora anvertraut und in zwei Phasen unterteilt (Anfang 2024 und 2025). Die neuen Räume wurden am Mittwoch, den 11. Juni eingeweiht.

Die große Halle lässt uns in diesen völlig unberührten Ort, 10 Meter unter der Erde, in eine gedämpfte, zeitlose Atmosphäre eintauchen. Helles Holz, Stein aus La Turbie und ein besonders bearbeitetes Licht verleihen den neuen Räumen eine wunderschöne Atmosphäre. Innovationen werden in diesen historischen Ort auf subtile Weise eingebracht. Im Empfangssaal wird nun die Geschichte der Weinkeller erzählt, die mit dem Gründerpaar der Monte-Carlo Société des Bains de Mer verbunden ist: François und Marie Blanc.
Auch dieser großen Dame erweisen die Weinkeller ihre Reverenz, insbesondere mit der weltweit einzigartigen Réserve Marie Blanc. Denn hier werden die ältesten und seltensten Flaschen, die nicht für den Verkauf bestimmt sind, sorgfältig aufbewahrt, wie ein Cognac Grande Champagne 1809 und 1811, ein Mouton-Rothschild von 1945 oder ein Petrus aus demselben Jahr. Diese Hommage setzt sich in dem brandneuen Weinkeller fort, der der Präsentation der großen französischen Weinbaugebiete - Champagne, Burgund oder Bordeaux - gewidmet ist, an der Seite eines Weinexperten und der unerwarteten Begrüßung durch Marie Blanc.

Dieses neue Schmuckkästchen kann durch exklusive Erlebnisse wie Kellerbesuche (mit oder ohne Weinprobe), ein Abendessen oder einen Cocktailabend entdeckt werden, aber auch durch den brandneuen ultra-privaten Club: den Cercle des Caves de l'Hôtel de Paris Monte-Carlo.

Der Cercle des Caves de l'Hôtel de Paris Monte-Carlo: ein Club für große Weinliebhaber.

Nach dem Monte-Carlo Cigar Club, der seit dem 28. Mai die größten Zigarrenliebhaber vereint, wendet sich die Monte-Carlo Société des Bains de Mer mit der Gründung des Cercle des Caves de l'Hôtel de Paris Monte-Carlo an die Weinliebhaber. Dieser exklusive Club bietet seinen Mitgliedern einen privilegierten Zugang zu den besten Weinen der Weinkeller des Hôtel de Paris sowie zu außergewöhnlichen Weinerlebnissen: exklusive Wein- und Speisekombinationen, Treffen mit den besten Winzern oder auch eine maßgeschneiderte Begleitung durch Patrice Frank, den Direktor der Weinkeller. Durch die Aufnahme in diesen ultra-privaten Club wird jedes Mitglied Teil eines privilegierten Kreises von Kennern und genießt eine besondere Anerkennung innerhalb der Monte-Carlo Société des Bains de Mer.

Nach einer Einführungszeremonie in den Cercle schließen sich die Mitglieder einer Gemeinschaft von großen Weinliebhabern an, um ihre Leidenschaft zu teilen und einzigartige Erfahrungen zu machen. So können sie an exklusiven Veranstaltungen teilnehmen: prestigeträchtige Abendessen im Herzen der Weinkeller, verfeinert durch das Zusammenspiel von Speisen und Weinen der Sommeliers der Gruppe, in Anwesenheit von Winzern und Besitzern großer Weingüter, Zugang zu einer Auswahl seltener Weine und prestigeträchtiger Jahrgänge, private Weinproben. S.H.H. Prinz Albert II. wurde von Patrice Frank, dem Direktor des Cercle des Caves und der Weinkeller, offiziell in den Cercle des Caves des Hôtel de Paris Monte-Carlo aufgenommen.

Es gibt Orte, an denen die Magie mit einer solchen Kraft wirkt, dass sie unvergessliche Erinnerungen hinterlässt. Die Weinkeller des Hôtel de Paris Monte-Carlo sind ein solcher Ort. Die 1.500 m2 großen Galerien, die Weinfachleuten und einigen wenigen privilegierten Besuchern vorbehalten sind, enthüllen sich nach und nach den Besuchern, wie Sie soeben feststellen konnten. Mit diesem umfangreichen Renovierungsprojekt, das für mich absolut strategisch war, wurde das Pariser Büro Moinard Bétaille in Zusammenarbeit mit dem monegassischen Architekten Gabriel Viora beauftragt. Dieses Schmuckkästchen ist eine Hommage an Marie Blanc, die Witwe des Gründers der Société des Bains de Mer, die auf Wunsch von Prinz Charles III.

Stéphane Valeri

Die Weinkeller des Hôtel de Paris reisen bis nach Japan.

Der Monaco-Pavillon, der unter dem Motto "Take Care of Wonder - Sich um das Wunder kümmern" konzipiert wurde und seit dem 13. April auf der Weltausstellung in Osaka zu sehen ist, erweist den Kellern des Hôtel de Paris Monte-Carlo in Partnerschaft mit der Monte-Carlo Société des Bains de Mer eine ganz besondere Ehre. Zwei elegante Bereiche (die Lounge und das Belvedere) bieten den Besuchern einen außergewöhnlichen önologischen Parcours, der vom Direktor des Cercle et des Caves de l'Hôtel de Paris Monte-Carlo, Patrice Frank, zusammengestellt wurde. In drei exklusiven Verkostungen werden Grand Cru-Weine und ein Cognac Grande Champagne XO geehrt. Die kurzlebige Boutique bietet eine Auswahl an raffinierten Objekten. Im Fürstentum wie auch anderswo verkörpern die Caves de l'Hôtel de Paris mehr denn je die Grand Art de Vivre nach Monte-Carlo-Art.