Das Grimaldi Forum Monaco feiert sein 25-jähriges Bestehen und vergrößert sich!

Dieses Projekt des Kongress- und Kulturzentrums des Fürstentums bietet 6.000 m² zusätzliche modulierbare Flächen, davon 2.000 m² im Freien, um mit dem Wachstum der Veranstaltungen Schritt zu halten und neue Kunden anzuziehen. Die Erweiterung verfügt über eine HQE-Zertifizierung und erfüllt die höchsten Umweltstandards, womit das nachhaltige Engagement der Einrichtung fortgesetzt wird.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 hat das Grimaldi Forum die wachsenden Erwartungen des Geschäfts- und Kulturtourismus erfüllt. Es empfängt heute jährlich über 300.000 Besucher bei 100 Veranstaltungen und hat seine führende Position in Europa mit prestigeträchtigen Veranstaltungen wie der UEFA, dem Fernsehfestival von Monte Carlo und Messen wie Luxe Pack oder Top Marques gefestigt. Gleichzeitig ist es zu einer kulturellen Referenz geworden, mit Ausstellungen von internationalem Ruf und einem vielfältigen Programm im Bereich der darstellenden Künste.

Das Grimaldi Forum generiert jedes Jahr indirekte wirtschaftliche Auswirkungen in Höhe von 70 Millionen Euro und leistet damit einen aktiven Beitrag zur lokalen Wirtschaft. Das Forum ist nach ISO 14001 und ISO 20121 zertifiziert und zeichnet sich auch durch sein soziales und ökologisches Engagement aus. So hat die Einrichtung beispielsweise ihren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu 2019 um 33 % reduziert und 2024 3 Tonnen Lebensmittel, die bei ihren Veranstaltungen nicht verzehrt wurden, an gemeinnützige Organisationen weitergegeben.

Zur Feier dieses Doppelereignisses - der Erweiterung und seiner 25-jährigen Erfolgsgeschichte - wurde am 16. Januar 2025 eine große Party mit LL.AA.SS. Fürst Albert II. und Fürstin Charlène sowie fast 1000 Gästen veranstaltet. Nach einer Einführung in die langjährige Partnerschaft mit CMB Monaco wurde in einer einzigartigen Show im Fürstensaal das großartige menschliche Abenteuer des Grimaldi-Forums anhand von sechs Bildern, die Tanz und Video kombinierten und mit der Unterstützung des Choreographen und Direktors der Ballets de Monte-Carlo, Jean-Christophe Maillot, geschaffen wurden, dargestellt. Die Aufführung wurde von den internationalen Choreografen Olga Smirnova und Victor Caixeta sowie von Schülern der Académie Princesse Grace unter der Leitung von Luca Masala dargeboten. Auf diesen künstlerischen Moment folgte die Einweihung des Erweiterungsbaus durch LL.AA.SS. Prinz Albert II. und Prinzessin Charlène und dessen Segnung durch Pater Jean-Ariel Bauza-Salinas o.p..

Am Abend wurden die neuen Räumlichkeiten bei einem Cocktail-Empfang weiter erkundet. Eine Electro Winter Party, die von BON ENTENDEUR, PARALLELLE und DJ BALOO moderiert wurde, bot den Gästen ein festliches Erlebnis, um die Feierlichkeiten gebührend ausklingen zu lassen!