General

Monte-Carlo Beach im Jacquemus-Look

Das Haus Jacquemus hat den Außenbereich des Monte-Carlo Beach mit einer sommerlichen Dekoration im mediterranen Stil ausgestattet. Der Steg der Anlage schmückt sich mit den Codes der Marke, Bananengelb und Kokosnuss-Milk-Streifen und Schwarz. Die Zusammenarbeit geht noch weiter, denn die Besucher können auch in zwei Boutiquen im Herzen des Beach Clubs die Welt von Jacquemus genießen. Diese werden bis zum 7. Oktober 2025 geöffnet sein.

Eröffnung des Monte-Carlo Cigar Club

Ein neuer exklusiver Treffpunkt für Havanna-Liebhaber: Der Monte-Carlo Cigar Club hat seine Türen im legendären Casino de Monte-Carlo geöffnet. Der Club, der sich im ehemaligen Büro von François Blanc, dem Gründer der Société des Bains de Mer, befindet, umfasst einen Raucherraum, eine Bar, einen Walk-in-Humidor und eine Terrasse mit Panoramablick auf die Grande Bleue und das Hôtel de Paris Monte-Carlo.

Die Weinkeller des Hôtel de Paris zeigen ihr neues Gesicht.

Die Keller des Hôtel de Paris Monte-Carlo wurden 1874 auf Initiative von Marie Blanc in den Felsen gegraben und zeigen nun eine restaurierte Version dieses einzigartigen Kulturerbes. Mit 350.000 Flaschen, 5.500 Artikeln und 1,5 km langen Galerien handelt es sich um die größten Hotelkeller der Welt. Sie können für maßgeschneiderte Besichtigungen und Abendessen privatisiert werden und bieten einen seltenen Einblick in die Legende der Grands Crus... und von Monte-Carlo.

Einführung einer neuen App: TAXI MONACO.

Es ist eine zumindest erwartete Neuheit: Die App TAXI MONACO ist ab sofort verfügbar. Die praktische und intuitive App ermöglicht es, mit wenigen Klicks ein Taxi zu bestellen, zu reservieren, zu verfolgen und zu bezahlen. Sie ist auf Französisch, Englisch und Italienisch zugänglich, wobei die Entwicklung in weiteren Sprachen noch aussteht. Sie gibt digitalen Auftrieb und modernisiert das Erlebnis sowohl für Einheimische als auch für Besucher.

Wiedereröffnung des Hotel Métropole Monte-Carlo

Das Hôtel Métropole Monte-Carlo nimmt nach fünfmonatiger Renovierung seinen Betrieb wieder auf. Die Übergabe der ersten 45 Zimmer und Suiten ist für August geplant. Das Métropole Monte-Carlo wird die 55 noch nicht renovierten Zimmer zwischen dem 5. und 7. Nach der Renovierung wird die Hotelkapazität von 120 auf 112 Zimmer erhöht, um komfortablere Räume zu schaffen und eine Prestigekategorie zwischen Zimmer und Suite einzuführen. Im Restaurantbereich kehrt ZIA zurück, ebenso wie Yoshi, das ohne seinen Stern wiedereröffnet wird. Les Ambassadeurs by Christophe Cussac ist bereits wieder in Betrieb. Das Spa wird unter der Flagge von Guerlain betrieben und im Juli eröffnet.

Zwei neue Konzepte im Monte-Carlo Beach und eine neue Dynamik

Im Monte-Carlo Beach , das am 14. April wiedereröffnet wird, entsteht eine neue Dynamik. Das 5-Sterne-Saisonhotel wird das Restaurant Le Deck renovieren und eine neue Einrichtung rund um den Pool anbieten. Das Hotel wird vor allem zwei internationale Restaurantmarken aufnehmen. Die erste: Jondal, die in La Vigie einziehen wird. Das seit drei Sommern auf Ibiza bekannte Restaurant wird ab dem 21. Juni auch in Monaco vertreten sein und einen glamourösen und ruhigen Ort bieten, der sieben Tage die Woche zum Mittag- und Abendessen geöffnet ist. Auf der anderen Seite des Maona Monte-Carlo wird das Sea Satin, ein griechisches Restaurant, das zum Mittag- und Abendessen geöffnet ist, ab dem 16. Mai von Donnerstag bis Sonntag im Mai und Juni und von Dienstag bis Sonntag im Juli und August geöffnet sein. Das Monte-Carlo Beach knüpft mehr denn je an seine sportliche DNA an und bietet Gruppenkurse für Yoga, HIIT und Pilates an. Die Anlage profitiert nun auch von zwei neuen Padel-Bahnen für die Liebhaber dieses Trendsports.

Die Villa La Vigie verfügt über einen Pool.

Die auf dem Gipfel des Monte-Carlo Beach gelegene Villa La Vigie erfindet sich mit einem beheizten Swimmingpool mit Blick auf das Mittelmeer neu. Als ehemalige Residenz von Karl Lagerfeld vereint dieses außergewöhnliche Anwesen Raffinesse, Geschichte und eine atemberaubende Aussicht. Ein exklusives Schmuckstück, das ab dem 1. Mai gemietet werden kann, für eine zeitlose Auszeit.

Weltausstellung 2025 Osaka Kansai - Monaco Pavillon

Die Weltausstellung 2025 Osaka Kansai findet vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 statt und es werden 28 Millionen Besucher erwartet. Diese internationale Veranstaltung steht unter dem Generalthema "Die Gesellschaft der Zukunft gestalten, unser Leben morgen vorstellen", wobei sich das Fürstentum für den Blickwinkel "Leben verbinden" entschieden hat. Der aus mehreren Gebäuden bestehende Pavillon wird von einem Garten mit mediterranen Pflanzen umgeben sein und Monacos Engagement für die Umwelt unterstreichen. Das erste Gebäude wird ein echtes immersives, taktiles und olfaktorisches Erlebnis mit Bildschirmen mit fesselnden Perspektiven bieten. Der zweite Teil hingegen ist wie ein Baum gestaltet, in dem man mehr über die Geschichte Monacos, nachhaltige Mobilität, die Bekämpfung von CO2-Emissionen und den Schutz des Naturerbes erfahren kann.

Mareterra

Monaco hat am 4. Dezember nach acht Jahren Bauzeit sein ehrgeiziges Projekt Mareterra enthüllt! Mareterra ist als Verlängerung der bestehenden Küste gedacht, die sich vom Grimaldi Forum bis zum Tunnel des Formel-1-Grand-Prix erstreckt, und verändert das Fürstentum um weitere sechs Hektar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des neuen Areals gehören die Promenade Prince Jacques am Meer mit ihrer einzigartigen mineralischen Atmosphäre, eine blaue Grotte, die Neugierigen einen Einblick in das Herz des Bauwerks gewährt, ein Erholungsgebiet, das zur Meditation einlädt, Grünflächen, Villen und Wohngebäude sowie der Quai du Petit Portier mit einem Jachthafen.

Erweiterung des Grimaldi Forum Monaco

Das Grimaldi Forum Monaco ist ein wichtiger Akteur in der Welt der Veranstaltungen und des Entertainments und profitiert von dem ehrgeizigen Mareterra-Viertel. Das Kongress- und Kulturzentrum des Fürstentums wird seine Ausstellungskapazitäten um 50% erweitern, indem es fast 6.000 m² zusätzliche Ausstellungsfläche erhält. Diese Erweiterung wird es dem GFM ermöglichen, auch größere Veranstaltungen abzuhalten, und das alles mit Blick auf die Grande Bleue von der Ravel-Terrasse aus.