Route 72 Stunden
TAG 1
Ankunft in Monaco
Die schöne Jahreszeit im Fürstentum: blühende Parks und Gärten, schattige Gourmetterrassen, außergewöhnliche Orte am Meer, an denen man sich beim Rauschen der Wellen entspannen kann... Die Lebenskunst Monacos spiegelt sich in den Erlebnissen wider, die alle einzigartiger sind als die anderen.
Morgen
Was gibt es Schöneres, als seinen Aufenthalt in Monaco an einem seiner authentischsten Orte zu beginnen? Bei schönem Wetter zeigt der Markt La Condamine seine schönsten Farben und Aromen! Eines der schlagenden Herzen des Fürstentums ist einen Besuch wert, um dort lokale Gerichte wie Barbagiuàn oder Fougasse zu genießen, entlang der bunten Stände im Freien, um an Blumen, Obst und Gemüse zu schnuppern, oder auf den Terrassen der Cafés, die rund um den Platz verstreut sind. Es ist the place to be für alle, die das lokale Leben kennenlernen wollen!
Nachdem Sie den Puls der Einheimischen gefühlt haben, geht es über die Treppen der Rampe Major nach Monaco-Ville. Auf dem Felsen setzt das Ozeanographische Museum seine Silhouette als Wächter des Mittelmeers durch. Die 1910 eröffnete Institution zeigt eine Ausstellung mit dem Titel "Mittelmeer 2050". Die Ausstellung lädt Groß und Klein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein und zeigt eine ideale Zukunft des Mittelmeers, das dank der heute getroffenen Entscheidungen reich an biologischer Vielfalt ist. Ein echter Aufruf zum Handeln, der die Notwendigkeit des Schutzes dieses einzigartigen und empfindlichen Ökosystems hervorhebt und gleichzeitig zu individuellem und kollektivem Engagement inspiriert.
Nach dem Besuch lässt man sich gerne von der Schönheit des Viertels Monaco-Ville mit seinen schattigen Gärten Sainte-Barbe und Saint-Martin mit Blick auf das Meer, seinen malerischen Alleen und atemberaubenden Panoramen mitreißen.
Mittag
Das Ritual ist unveränderlich und das Spektakel ist ebenso markant wie berühmt. Jeden Tag um Punkt 11.55 Uhr führen die Carabinieri des Fürsten auf dem Place du Palais die Relève de la Garde (Wachablösung) durch: ein besonderes Rendezvous mit der jahrhundertealten Geschichte des Fürstentums.
Hinter der berühmten Garde erhebt sich der Fürstenpalast, dessen Großen Appartements von April bis Oktober besichtigt werden können. Als Bonus können die Besucher die Fresken aus der italienischen Renaissance im Thronsaal bewundern, deren Freilegung eine der größten Restaurierungsarbeiten an Gemälden in Europa darstellt!
Die schöne Jahreszeit in Monaco ist die Kraft der Entspannung inmitten außergewöhnlicher Orte. Die Hotels des Fürstentums haben sich der Entspannung verschrieben und jedes von ihnen bietet eine einzigartige Oase der Ruhe.
Das Le Méridien Beach Plaza mit seinem Privatstrand und seinen zwei Swimmingpools ist ein Ort der sommerlichen Ruhe.
Diese Gefühle können Sie auch im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort erleben, wo Sie sich gerne von der intimen und exotischen Atmosphäre des vier Hektar großen Gartens mit Wasserfällen, Solarien, Pool und türkisfarbener Lagune einlullen lassen und mit Sand unter den Füßen spazieren gehen können. Um in dieser einzigartigen Pflanzenwelt mit den Füßen im Wasser Cocktails zu schlürfen, begeben Sie sich in das L'Hippocampe, einen Ort der Entspannung par excellence. Um das Cocooning-Erlebnis zu verlängern, bietet das Hotel seinen Gästen an, sich auf einem Bett im balinesischen Stil mit weißen Vorhängen namens Cocoon Bay zu kuscheln. Eine Flucht aus dem Alltag in einer idyllischen Umgebung ist garantiert!
Auf dem Dach des Hôtel Fairmont Monte Carlo bietet der Nikki Beach Entspannung und Abwechslung in einer wunderschönen Umgebung rund um seinen Pool mit Blick auf das Mittelmeer.
Nach diesen entspannenden Momenten ist es an der Zeit, den Larvotto-Bereich zu erkunden. Mit seiner schattigen Promenade, den vielseitigen Geschäften und dem Strand ist der Strandkomplex der ideale Ort, um einen Sommertag in der blauen Stunde ausklingen zu lassen. Genießen Sie einen Aperitif mit den Füßen im Sand an einem der drei Privatstrände des Neptune, der La Note Bleue, der Miami Plage oder des Restaurants Giacomo.
Abend
Das von April bis Oktober geöffnete Coya Monte-Carlo bietet Ihnen ein Erlebnis, das nach Sommerabenden riecht, wenn Sie ein Abendessen mit lateinamerikanischem Flair genießen! Traditionelle peruanische Gerichte, die unter Verwendung japanischer, chinesischer und spanischer Kochtechniken zubereitet werden, Kunstwerke an den Wänden und Stammesrhythmen: Diese Adresse mit Blick auf das Mittelmeer suggeriert eine multisensorische Reise.
Nachtschwärmer werden in die renommierten Lokale des Fürstentums fliegen, zum Beispiel ins Jimmy'z, einem unumgänglichen Spot der monegassischen Partyszene.
TAG 2
Morgen
Nach einem Frühstück im Hotel mit Blick auf das Mittelmeer im ersten Sonnenlicht beginnt der zweite Tag mit einem Moment der Entspannung am Ufer des Wassers. Das auf 28°C erwärmte und ozongefilterte Schwimmbad des Monte-Carlo Beach ist der ideale Ort für einen entspannten Moment. Diejenigen, die mehr Lust auf Wassersport haben, können sich in der grünen Basis der Anlage umweltbewusste Wassersportarten aussuchen . Paddeln, Tretbootfahren, Kanufahren - die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ein fauler Morgen, der auch in der Sandlagune des Monte-Carlo Bay Hotel & Resort seinen Sinn findet. Eine wahre Ecke des Paradieses!
Mittag
Das Fürstentum birgt Gourmet-Nuggets, die abseits des sommerlichen Trubels liegen. Das Le Méridien Beach Plaza empfängt seine Gäste auf seiner Terrasse mit Blick auf das Meer und unter Pinien im Muse Restaurant. Ein von der mediterranen Kultur inspiriertes Sommermenü für ein angenehmes Mittagessen.
Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Elsa ist von Natur aus authentisch und bietet eine außergewöhnliche Gastronomie unter der Leitung des Küchenchefs Marcel Ravin. Das Monte-Carlo Beach liegt direkt am Meer, mit der Küste des Fürstentums als Horizont, und bietet eine von der Meereswelt inspirierte Speisekarte.
Das Blue Bay im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort bietet eine kühne kulinarische Reise, die ebenfalls auf das Können von Marcel Ravin zurückzuführen ist. Seine Fusion aus karibischen und mediterranen Aromen weckt die Geschmacksknospen der Feinschmecker, und das alles mit Meerblick von der Panoramaterrasse des Hotels.
Nachmittag
Nach dem Mittagessen gibt es nichts Besseres als einen kurzen Verdauungsspaziergang in Richtung Grimaldi Forum, um das Ausstellungsereignis dieses Sommers, "Couleurs!", zu genießen, bei dem Werke des Centre Pompidou gezeigt werden. Die Sommerausstellung 2025 wird somit ein großer Spaziergang durch die gesamte Kunst des 20. Jahrhunderts sein und eine multisensorische Erfahrung bieten, da die Farben mit Klängen und Düften kombiniert werden. Eine zweite Ausstellung wird vom 12. Juli bis zum 21. August 2025 stattfinden. Das Projekt mit dem Titel "Monaco & die Napoleon(s)" wird Sammlungen aus mehreren Institutionen zusammenführen, um die Verbindungen zwischen den Familien Napoleon und Grimaldi zu thematisieren.
Ein Nachmittag, der im Zeichen der aufgehenden Sonne mit einem Spaziergang durch den Japanischen Garten fortgesetzt werden kann. Als stilisierte Kopie der japanischen Natur mit Wasserfall, Wasserflächen, Bach und sogar Koi-Karpfen ist der Garten ein Kunstwerk, das nach dem Zen-Gedanken geschaffen wurde. Ein purer Moment der Entspannung im Herzen des Fürstentums, bevor es weiter in Richtung One Monte-Carlo geht. Dies ist die perfekte Gelegenheit für einen entspannten Einkaufsbummel im Viertel Carré d'Or. In dieser exklusiven Fußgängerzone, die perfekt zwischen dem Hôtel Hermitage Monte-Carlo und dem Place du Casino gelegen ist, sind die größten Luxusmarken vertreten.
Ein Place du Casino, auf dem man flanieren und sich an den Tisch setzen kann . Auch die Umgebung ist ein Muss für einen Spaziergang durch die grünen Gärten des Casinos und den exotischen Jardins de la Petite Afrique.
Abend
Sind Sie bereit für einen legendären Abend?
Jeden Sommer verlegt das berühmte Orchestre Philarmonique de Monte-Carlo sein Können in den Ehrenhof des Fürstenpalastes, um dort einzigartige Aufführungen zu geben. Eine 1959 entstandene Idee, die an eine jahrhundertealte Tradition der Familie Grimaldi anknüpft. 21.30 Uhr... Das Orchester nimmt zwischen den beiden Armen der doppelwendigen Treppe aus dem 17. Jahrhundert Platz, und die Magie entfaltet sich in einem Augenblick. Wenn klassische Musik und der Fürstenpalast sich gegenseitig zu ihrer Pracht verhelfen...
Und um diese zeitlosen Momente zu unterstreichen, gibt es nichts Besseres, als den Abend im Casino by night mit seinen Spieltischen zu verlängern!
TAG 3
Morgen
Mit Sustainable Whale Watching Monaco geht es aufs Meer hinaus! Auf dem Programm steht eine zumindest unerwartete Erfahrung in den monegassischen Gewässern. Unter Anleitung von Fachleuten mit Gütesiegel entdecken Sie die großen Meeressäuger des Pelagos-Schutzgebiets, des Meeresraums, der Gegenstand eines Abkommens zwischen Monaco, Frankreich und Italien zum Schutz von Tierarten ist. Pottwale, Rundkopfdelfine, Finnwale und viele andere können von einem Boot aus beobachtet werden, das einen Beobachtungsführer und einen professionellen, lizenzierten Skipper umfasst!
Mittag
Der mediterrane Tag wird mit einer Mittagspause mit den Füßen im Wasser fortgesetzt! Im Hafen von Fontvieille befindet sich nämlich ein etwas ungewöhnlicher Ort. In einer Region, in der es nicht viele Austernfarmen gibt, bieten die Perles de Monte-Carlo ein unkompliziertes Erlebnis, bei dem Sie in Monaco gezüchtete Austern und alle Arten von Meeresfrüchten, von Venusmuscheln bis hin zu Goldbrassen, genießen können.
Nachmittags
Am Nachmittag enthüllt das Viertel Fontvieille seinen duftenden Reichtum und Tausende von Blumen, die ebenso schillernd sind wie ihre Düfte, in der Roseraie Princesse Grace. Der 1984 von Fürst Rainier III. als Hommage an seine Frau eröffnete Garten wählte damals die 315 Sorten des Gartens persönlich aus. Ruhe, Gelassenheit und Staunen sind garantiert!
Abend
Wer die Party am Wasser verlängern möchte, kann den Shuttle-Service nutzen, um über das Meer zum Maona Monte-Carlo zu gelangen.
Maona ist ein Sommerkonzept der Monte-Carlo Société des Bains de Mer, das die legendären Jet-Set-Partys der 1960er und 1970er Jahre an der Côte d'Azur wieder aufleben lässt. Diese festliche und brodelnde Adresse am Meer lädt die Gäste ein, sich mit aufregenden DJ-Sets und großzügiger griechischer Küche vom Mittag- bis zum Abendessen zu begeistern.
Als krönenden Abschluss eines unvergesslichen Aufenthalts können Sie den Abend unter den Sternen ausklingen lassen... Sterne, die nicht nur am Himmel oder in den Restaurants des Fürstentums zu finden sind. Sie nisten auch an der monegassischen Küste und sorgen jeden Sommer mit unvergesslichen Konzerten im Rahmen des Monte-Carlo Summer Festivals für Unterhaltung und Nervenkitzel. Seit 1974 treten in der Salle des Etoiles die größten internationalen Stars auf: Frank Sinatra, Céline Dion, der Cirque du Soleil, Tina Turner und in jüngster Zeit John Legend, Jamie Cullum oder Rihanna...
FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Gehen Sie direkt auf die Websites der Hoteleinrichtungen des Fürstentums!
Monte-Carlo Société des Bains de Mer (Gesellschaft für Meeresbäder)