Das Fürstentum im Herzen der Côte d'Azur

Drei Länder an einem Tag besuchen? Das ist möglich, wenn Sie von Monaco aus starten! Menton liegt zehn Kilometer vom Fürstentum entfernt und enthüllt seine farbenfrohen Fassaden und Fußgängergassen, die von Geschäften und Restaurants gesäumt sind. Jedes Jahr belebt sich die Stadt mit dem berühmten Zitronenfest, einer Explosion von Farben und Düften, bei der diese symbolträchtige Zitrusfrucht in spektakulären Kulissen gefeiert wird. Italien ist dann in Sichtweite, und der Badeort Sanremo mit seinen lebendigen Märkten und seinem eleganten Charme ist der perfekte Zwischenstopp für einen transalpinen Ausflug ans Mittelmeer.

Westlich von Monaco reiht die Côte d'Azur ihre mythischen Städte und Dörfer wie Juwelen aneinander. In Saint-Jean-Cap-Ferrat liegt die Villa Ephrussi de Rothschild auf einer erhabenen Halbinsel und ist ein architektonisches Meisterwerk, das von neun wunderschönen Themengärten umgeben ist. Nizza mit seiner Promenade des Anglais beherbergt auch das Musée Matisse, eine vibrierende Hommage an den Meister des Fauvismus, eingebettet in eine Kulisse aus jahrhundertealten Olivenbäumen. Antibes und seine mittelalterliche Altstadt beherbergen das Picasso-Museum, in dem die Werke des berühmten Künstlers mit den atemberaubenden Panoramen der Meeresküste in Dialog treten. Cannes, weltberühmt für seine renommierten Filmfestspiele, lässt die Croisette mit unvergleichlicher Eleganz und künstlerischem Treiben erstrahlen. Und natürlich versetzen Saint-Tropez und sein Yachthafen mit ihrem zeitlosen Charme immer wieder in Staunen.

Im Landesinneren erzählen die hochgelegenen Dörfer die Geschichte einer eleganten und unberührten Provence. So wacht La Turbie mit seiner römischen Vergangenheit über Monaco und bietet einen Panoramablick auf Monaco und die Küste. Sainte-Agnès gilt als das höchstgelegene Küstendorf Europas und überragt mit seinen 800 Metern Höhe Menton und Italien. Etwas weiter entfernt liegt Eze mit seinen gepflasterten Gassen und außergewöhnlichen Einrichtungen, die das Mittelmeer überblicken, während Saint-Paul de Vence mit seiner Künstlerseele die renommierte Fondation Maeght beherbergt, die sich in einer zauberhaften natürlichen Umgebung der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet.

Die Region birgt auch zahlreiche Naturschätze. Der Nationalpark Mercantour und sein Tal der Wunder - das seinem Namen alle Ehre macht - offenbaren wilde und faszinierende Landschaften. Die Gorges du Verdon, der größte Canyon Europas, ist ein wahrer Spielplatz für Sportler und bietet eine atemberaubende Abwechslung. Die vor Cannes gelegenen Îles de Lérins sind ein kleines Paradies mit kristallklarem Wasser und einer geschützten Flora und Fauna, die Ihnen einzigartige Momente der Entspannung bescheren. DasEsterel schließlich ist ein ockerfarbenes Massiv, das direkt ins Mittelmeer abfällt. Eine außergewöhnliche Farbmischung für unvergessliche Wasser- und Landwanderungen.

Die Côte d'Azur lässt sich auch an ihren Küstenwanderwegen messen. Von Roquebrune-Cap-Martin über Cap d'Ail oder Saint-Jean-Cap-Ferrat bis zum Cap d'Antibes bieten diese markierten Wege atemberaubende Panoramen in einer unvergleichlichen Naturkulisse.

Vom blauen zum weißen Gold ist es nur ein kleiner Schritt! Nur 1,5 Autostunden von Monaco entfernt bieten mehrere Skiorte schneebedeckte Pisten in einer einzigartigen Kulisse. Valberg, Auron, Isola 2000, Limone oder La Colmiane bieten sowohl im Winter als auch im Sommer ein unvergessliches Erlebnis.