7 wichtigste Neuerungen 2025

  1. Einweihung von Mareterra

Monaco hat sein ehrgeiziges Projekt Mareterra Ende 2024 nach acht Jahren Bauzeit enthüllt. Als Verlängerung der bestehenden Küstenlinie gedacht, die sich vom Grimaldi Forum bis zum Tunnel des Formula 1 Tag Heuer Grand Prix von Monaco erstreckt, verwandelt Mareterra das Fürstentum mit sechs zusätzlichen Hektar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des neuen Areals gehören eine Strandpromenade, eine Grotte, die den Blick auf das Herz des Bauwerks freigibt, ein Erholungsgebiet für Meditationen, Grünflächen, Villen und Wohnhäuser, Restaurants und der Quai du Petit Portier mit einem Yachthafen.

  1. Erweiterung des Grimaldi Forum Monaco

Das Grimaldi Forum Monaco (GFM), ein emblematischer Akteur in der Welt der Veranstaltungen und des Showbusiness, profitiert von dem ehrgeizigen Mareterra-Viertel. Die Ausstellungskapazitäten des Kongress- und Kulturzentrums des Fürstentums werden um fast 50 % erweitert und um fast 6.000 m² vergrößert. Diese Erweiterung ermöglicht es dem GFM, größere Veranstaltungen abzuhalten und von der Ravel-Terrasse aus den Blick auf das Mittelmeer zu genießen. Eine schöne Art, das 25-jährige Bestehen der Einrichtung zu feiern!

  1. Monaco wird zur Welthauptstadt des Sports 2025 ernannt.

Monaco, die Stadt des Sports! Das Fürstentum wurde zur Welthauptstadt des Sports 2025 ernannt. Eine Anerkennung für die dynamische Sportpolitik, die auf diesem 2 km² großen Gebiet betrieben wird, und eine Hervorhebung des monegassischen Engagements für die Förderung des Sports. Neben prestigeträchtigen internationalen Veranstaltungen stellt Monaco den Sport als Vektor für Frieden und Entwicklung in den Vordergrund, unterstützt Spitzenathleten und fördert den Zugang zur Sportpolitik für alle.

  1. Weltausstellung Osaka Kansai 2025

Die Weltausstellung 2025 Osaka Kansai findet vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 statt und es werden 28 Millionen Besucher erwartet. Diese internationale Veranstaltung steht unter dem Generalthema "Die Gesellschaft der Zukunft gestalten, sich unser Leben von morgen vorstellen", und das Fürstentum hat sich für den Blickwinkel "Leben verbinden" entschieden. Der aus mehreren Gebäuden bestehende Pavillon wird von einem Garten mit mediterranen Essenzen umgeben sein und Monacos Engagement für die Umwelt hervorheben.

  1. Wiedereröffnung des Exotischen Gartens Ende 2025

Nach mehrjährigen Bauarbeiten wird der Exotische Garten von Monaco Ende 2025 wiedereröffnet. Dieser symbolträchtige Ort, der für seine einzigartige Sammlung sukkulenter Pflanzen und seinen atemberaubenden Ausblick bekannt ist, hat von einer langen Restaurierung profitiert. Die Wiedereröffnung wird modernisierte Annehmlichkeiten für ein besseres Besuchererlebnis beinhalten und die Wege wurden für einen flüssigeren und bequemeren Zugang neu gestaltet.

  1. Wiedereröffnung des Hôtel Métropole Monte-Carlo im Mai.

Das Hotel Métropole Monte-Carlo hat unter der Vision des ikonischen Innenarchitekten Jacques Garcia mit der Umgestaltung seiner Zimmer und Suiten begonnen. Das Hotel, die Restaurants und das Spa schlossen am 2. Dezember letzten Jahres, um seinen Gästen ab dem 2. Mai 2025 ein noch unvergesslicheres Erlebnis zu bieten.

  1. Monaco zum besten europäischen Reiseziel gekürt

Monaco wurde von European Best Destinations zum besten europäischen Reiseziel 2025 gewählt, nachdem über eine Million Reisende aus 158 Ländern ihre Stimme abgegeben hatten. Dieser Titel belohnt sein Engagement für die Umwelt, sein exklusives Angebot, das Gastronomie, Kultur, Wellness und Shopping miteinander verbindet, sowie sein feines Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne. Die Auszeichnung unterstreicht auch die Arbeit der monegassischen Tourismusfachleute und die jüngsten Renovierungen, die darauf abzielen, ein außergewöhnliches Erlebnis zu garantieren.